Kaschmir kommt von Kaschmirziegen, die im Himalaya leben, wo die Temperaturen auf -30°C sinken können und ihr eiskalter Lebensraum bedeutet, dass sie ein unglaublich dickes, warmes Fell entwickeln. Kaschmirziegen haben zwei Haarschichten, dicke drahtige Deckhaare und eine superweiche Kaschmirunterwolle.
Während ein Schaf pro Jahr mindestens 3 Kilo Wolle produzieren kann, liefert eine Kaschmirziege nur etwa 200 Gramm. Aufgrund der geringen Menge, die jede Ziege produziert, ist der Vorrat stark eingeschränkt, und die Fasern können nur einmal im Jahr gesammelt werden. Jedoch macht das nutzbare Gewicht, wenn es von Fett, Schmutz und dickeren Haaren und Kaschmir befreit wurde, nur 0,5% der weltweiten Wollproduktion aus.
Hat man erst einmal den reinen Kaschmir, ist die Verarbeitung mit viel Arbeit verbunden. Die Fasern werden zuerst belüftet, damit sie nicht zusammenklumpen und gefärbt. Die Weichheit von Kaschmir bedeutet, dass es während des gesamten Prozesses schonend behandelt werden muss, da jegliche Chemikalien oder übermäßige Verarbeitung die Fasern beschädigen.
Anschließend werden die Fasern kardiert – ein Verfahren, bei dem die Haare entwirrt und in dünne Bahnen gelegt werden, damit sie zu einem Garn gesponnen werden können. Die Qualität von Kaschmir wird nach Feinheit und Länge bewertet, und hochwertige einzelne Kaschmirhaare können bis zu 14 Mikrometer dünn sein. Diverse einzelne Arbeitsschritte in Handarbeit, an denen viele Kaschmir Experten beteiligt sind, führen zu luxuriösen Einzelstücken wie LEOMAX Cashmere sie anbietet.
Billigere Kaschmirprodukte erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Diese behaupten, die Qualität von Kaschmir zu einem niedrigeren Preis anzubieten, einige verwenden möglicherweise niedrigere Kaschmirqualitäten oder fragwürdige Verarbeitungsmethoden, um das Endergebnis erschwinglicher zu machen. Es gibt auch extreme Fälle von falscher Etikettierung, und einige angeblich 100% Kaschmirprodukte enthielten Yakhaare oder sogar Rattenhaare. Wenn Sie ein wirklich billiges Produkt finden, das behauptet, Kaschmir zu sein, ist es mit entsprechender Skepsis zu genießen.
Kommentar schreiben